Burgmeister beweist sich erneut als Synonym für ausgefallene Automatikuhren
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Burgmeister mit dem Thema Automatik-Uhren. Bei Automatikuhren handelt es sich um sehr filigrane und komplexe Uhrwerke. Uhrenkenner wissen diese Feinheit sehr zu schätzen, so dass in einer echten Uhrensammlung eine Automatikuhr niemals fehlen wird.
Aber auch bei einer Automatikuhr entscheidet am Ende das Design. Auch hier tut sich Burgmeister deutlich hervor. Alle Automatik-Modelle sind in irgendeiner Form herausragend und stellen die Besonderheiten einer Automatik-Uhr in den Vordergrund. Dazu gehören u.a. eine offene Unruh sowie ein Glasboden, der den Blick auf das Uhren-Innere freigibt.
Das neue Automatik-Modell in der Burgmeister-Kollektion nennt sich “Malabo” (BM330).
Die Burgmeister Herren Automatikuhr”Malabo” beweist ein ganz elegantes und feines Äußeres.
Das Edelstahlgehäuse ist auf Hochglanz poliert. Lünette, Krone und Drücker sind fein geriffelt. Das Zifferblatt beinhaltet viele kleine Details und die offene Unruh rundet den spannenden Anblick der Uhr ab. Auch dieses Modell kommt mit dem blickfreigebenden Glasboden daher, der das Herz eines jeden Uhrenliebhabers höher schlagen lässt.
Darüber hinaus bietet die Uhr folgende Funktionen: Datums-, Wochentags-, Monats- und Jahresanzeige (Vollkalender) sowie eine Tachymeter-Anzeige.
Das Lederarmband in Krokooptik wir mit einer edlen Dornschließe verschlossen.
Die Malabo wird in 7 verschiedenen Farb-Varianten angeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten:
Der Versand der Uhr erfolgt in einer hochwertigen Präsentbox und beinhaltet neben den erforderlichen Zertifikaten auch die wichtige Bedienungsanleitung.
Gerade Automatik-Uhren bedürfen als mechanische Uhren einer besonderen Pflege und einer sorgsamen Handhabung. Die häufigsten Gründe für Reparatur liegen in einer fehlerhaften Bedienung. Konstruktionsbedingt sind starke Erschütterungen/Stöße oder sonstige Gewalteinwirkungen zu vermeiden. Eine mechanische Armbanduhr ist ein Präzisionsinstrument, bei dessen Herstellung mit Toleranzen von hundertstel und tausendstel Millimetern gearbeitet wird. Extreme, wiederholte Erschütterungen, wie sie zum Beispiel bei Geländefahrten mit einem Motorrad oder Mountainbike, Tennis spielen aber auch beim Golfen auftreten, können den Gang des Uhrwerkes negativ beeinflussen oder dieses in extremen Fällen beschädigen. Häufig sind sich Uhrenträger dieser Fakten nicht bewusst.
Besuchen Sie Burgmeister auch hier:
Online Shop – Fachhändler EKUDO
Datenschutz